Skip to content

know-how Struktur vorbereiten

Zapfenkiller requested to merge know-how-structure into master

Es ist soweit! Für die Darstellung einzelner Files (der ehemalige Download-Bereich) gibt es eine Layout-Vorgabe. Die ist derzeit im Bereich Know-how angewendet. Das File heißt sinnigerweise file.html. Es fehlt definitiv noch eine Möglichkeit zu jedem File ein Icon basierend auf der Dateiendung mitzugeben. Es fehlen auch welche im Fundus. Was sich in der alten ftc so fand habe ich gleich nach static/images kopiert, aber mir fehlt das know-how die Icons wirksam werden zu lassen. Und es fehlen noch Icons für etliche Dateitypen. Eine recht vollständige Liste habe ich und kann sie Euch bei Bedarf geben. Außerdem gibt es noch ein paar Schönheitsfehler mit Leerzeichen vor Kommas (Autorenaufzählung) oder Satzende (in der gleichen Gegend).

Unabhängig davon sind die vorhandenen Inhalte aus ftCommunity | Downloads | E-Bausteine übermommen und die zugehörigen Links jeweils als alias und auch vollständig als Kommentar angelegt. Dabei habe ich mir erlaubt dezent ein wenig Tipfehler (also die ganz offensichtlichen) zu korrigieren oder einen Querverweis anzulegen. Außerdem habe ich die Files thematisch in die neuen Rubriken sortiert. Es wäre sehr hilfreich wenn einer der Admins mal direkt auf dem Server nachschauen kann ob es nicht freigeschaltete uploads gibt und sich herausbekommen läßt wer die uploads gemacht hat / wer der Autor ist. In der ftc ist in der Tabelle immer nur ein Name angegeben, manchmal sogar keiner (upload ohne Namen?). Ein solcher Kandidat mit unklaren Verhältnissen ist "Nachbau der E-Bausteine (holländisch)".
alte ftc: https://www.ftcommunity.de/data/downloads/ebausteine/ebausteine_holland.pdf
prototyp: http://localhost:1313/website-hugo-poc/knowhow/elektronik/selbstbau/silberling_derivate/ebausteine_holland.pdf

Lokal zeigt mir hugo nicht alles an. Z. B. ist die Seite Bilderpool immer sehr leer. Auf dem gitlab sieht es dagegen gefüllt aus. Ich bin mir daher nicht sicher ob das mit dem know-how schon so geht oder da noch eine Art "file-collection" zu installieren wäre? Ich müsste es einmal im gitlab sehen.

Weitere Diskussion zu allen Details ist mir willkommen.

Für's Navimenü: Einträge mit weiteren Untereinträgen sollten eine Markierung davor bekommen (">", "*" oder sowas in der Art). Das gäbe mehr Übersicht ob man schon "unten" ist, oder ob noch was kommt. Derzeit muss ich immer anklicken um zu sehen ob es weitere Inhalte gibt.

Edited by Zapfenkiller

Merge request reports