Skip to content

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
    • Help
    • Support
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
    • Switch to GitLab Next
  • Sign in / Register
thera-pi
thera-pi
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
    • Cycle Analytics
    • Insights
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
    • Charts
    • Locked Files
  • Issues 223
    • Issues 223
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 2
    • Merge Requests 2
  • Security & Compliance
    • Security & Compliance
    • Dependency List
  • Packages
    • Packages
    • List
    • Container Registry
  • Wiki
    • Wiki
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Charts
  • Create a new issue
  • Commits
  • Issue Boards
  • Thera-Pi
  • thera-pithera-pi
  • Wiki
    • Wichtig_für_entwickler
  • Eclipse einrichten

Eclipse einrichten

Last edited by Code of Conduct Nov 22, 2019
Page history

Voraussetzungen:

  • Thera-Pi ist installiert.
  • Git clone der Quelle ist auf dem Rechner. ( Clone )
  • Eclipse ist installiert

Es ist sinnvoll die Workspaces und den git-clone getrennt zu halten.

Für das Tutorial liegt der clone in c:\repos\therapitutorial. Das kann man natürlich beliebig wählen.
Für die Workspaces ist ein Ordner c:\workspaces angelegt

Vorgehen (-> bedeutet klicke auf)

Nach dem Start meldet sich Eclipse mit folgender Maske. Hier wird der (bestehende) Pfad für die Workspaces um den (noch nicht bestehenden) Ordner für die Workspace ergänzt.
-> launch
workspace
Wie immer bei leeren workspaces meldet sich Eclipse mit einem Begrüßungsschirm, der mit 'zur Workbench' verlassen wird. Nun muss der Clone in die Workspace eingebunden werden.
-> File-> import
fileimport
-> Projects from git -> next
projectsfromgit
-> existing local repository -> next
existinglocalrepo
-> add
addarepo
zum ordner mit dem repository hangeln
-> ordner auswählen
ordneraussuchen
-> repo häkchen setzen -> finish
gitrepoauswaehlen
so sollte es jetzt ungefähr aussehen
-> next
repoadded
Die Einstllungen sollten so schon voreingestellt sein
-> next
importexistingprojects
Es sollten alle Projekte bereits ausgewählt sein,. sonst -> select all
-> finish

selectall
Das kann jetzt einen Augenblick dauern.

Thera-Pi von innerhalb Eclipse starten
-> rechts klick auf die Datei therapi.java, -> ausführen als -> Java application.
therapistart

HAPPY CODING

Clone repository
  • Abrechnung/Kassenabrechnung
    • Erneutes verschlüsseln und senden bereits zugestellter Dateien an die Annahmestellen
    • Nebraska Zertifikat beantragen und einlesen
  • Bedienung
    • Allgemeine Bedienung
  • Einführung
    • Abkürzungen
    • Erste Schritte nach der Installation
  • Grundlagen
    • Kontext
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept anlegen
  • Stammdaten
    • Patienten
  • Tastaturbefehle Terminkalender
  • Ticket erstellen
  • Wichtig_für_Entwickler
    • Coding standard
    • Eclipse einrichten
    • Resources
  • Wichtig_für_Hilfe-Autoren
    • Styleguide
More Pages