... | @@ -27,3 +27,17 @@ Es ist möglich die Sprache mit `MTLG.lang.setLanguage()` zu setzen. Dies geschi |
... | @@ -27,3 +27,17 @@ Es ist möglich die Sprache mit `MTLG.lang.setLanguage()` zu setzen. Dies geschi |
|
* Dem device_manifest
|
|
* Dem device_manifest
|
|
* Der Browser Sprache
|
|
* Der Browser Sprache
|
|
* Der ersten Sprache die im game_manifest definiert ist
|
|
* Der ersten Sprache die im game_manifest definiert ist
|
|
|
|
|
|
|
|
# Platzhalter
|
|
|
|
Zusätzlich können in den Übersetzung Platzhalter verwendet werden, um Variablen einzusetzen. Dies kann oft hilfreich sein, da ein hintereinander fügen von mehreren Übersetzungen mit den Variablen dazwischen oft schwierig wird, da verschiedenen Sprachen oft unterschiedliche Satzbauarten haben.
|
|
|
|
```javascript
|
|
|
|
MTLG.lang.define({
|
|
|
|
'en': {
|
|
|
|
'maxUploadMessage' : 'You can only upload ${0} files'
|
|
|
|
},
|
|
|
|
'de': {
|
|
|
|
'maxUploadMessage' : 'Du kannst maximal ${0} Dateien hochladen'
|
|
|
|
}
|
|
|
|
});
|
|
|
|
```
|
|
|
|
Um einen Platzhalter zu nutzen, kann `${x}` verwendet werden, wobei `x` der Index sein sollte, an welcher Stelle die einzusetzende Variable im Array ist. Das Array wird beim Aufruf `MTLG.lang.getString("maxUploadMessage", [3])` übergeben. Wenn keine Platzhalter verwendet werden, kann weiterhin nur der `key` übergeben und das Array weggelassen werden. Soll allerdings `"${0}"` im String angezeigt werden und nicht ersetzt werden, kann ein Minus("-") davor gesetzt werden. Zum Beispiel: `"-${0} ergibt ${0}"` ergibt mit dem Array `[12]` `"${0} ergibt 12"`. |