Skip to content

Los per RestAPI anlegen

Zusammenfassung

Für die Abbildung des Fertigungsprozesses bei einem Sub-Lieferanten muss man auch Lose per RestAPI anlegen können. ##10005, 21401

D.h. es sollten per Rest-Call das Los angelegt werden. Dafür werden folgende Daten benötigt:

  • Stücklistennummer oder Freie Materialliste
  • Losgröße
  • Beginntermin
  • (Endetermin, dieser wird automatisch ermittelt anhand Durchlaufzeit oder sollte das Los Neu von selbst können)
  • Kostenstelle bzw. den default Wert
  • Ziellager bzw. den default Wert
  • der zuständige Techniker
  • die Angabe der Felder Projekt und Kommentar

Die Angabe der Kundenauftragsnummer und der Kundenauftragspositionsnummer ist derzeit nicht vorgesehen

Nach der Anlage ist das Los im Status angelegt.
Die weitere Schritte, ausgabe, Ablieferung, ... müssen über die bereits bestehenden API-Calls gemacht werden.

Edited by Alexis Sorbas