Bei manueller Umbuchung mit MwSt Einschränkung der Auswahl auf die MwSt des Finanzamtes
Zusammenfassung
##10028 Reduktion der Gefahr der Fehlbedienung bei einer Mehrwertsteuerbehafteten manuellen Umbuchung.
Nutzen/Ziel
Wenn beim Anwender mehrere Finanzämter mit mehreren Mehrwertsteuersätzen definiert sind, und man eine manuelle Umbuchung macht, so werden alle MwSt Sätze zur Definition der USt bzw. VSt angeboten.
Da aber das ausgewählte (Sach-)Konto für ein Finanzamt definiert ist, kann man damit die Auswahl auf das Finanzamt des Kontos einschränken, was die Buchungssicherheit deutlich erhöht.
Modul, Maske, Terminal, API-Aufruf, Bericht
- Fibu
- Sachkonten
- Das Sachkonto muss z.B. als Steuerkategorie Inland mit USt definiert sein
- Bearbeiten, manuelle Umbuchung
- Auswahl des Sachkontos
- Auswahl der Ust für die Buchung -> Es sollten nur die MwSt-Bezeichnungen des Finanzamtes, für das das gewählte Sach-Konto definiert ist zur Verfügung stehen.
Achtung
Wenn man ein anderes Sachkonto auswählt muss die Combobox neu geladen / gefiltert werden, da damit natürlich ein anderes Finanzamt als Filter sein könnte.