Skip to content

Recherche für Windows Installer

Zusammenfassung

Ermittlung der notwendigen Aufwände und Tools zur Erstellung eines Windows-Installers für den Kieselstein Server und Client Parts.

Modul, Maske, Terminal, API-Aufruf, Bericht

Systemübergreifend

Ausführliche Erklärung

Der Installer soll folgende Schritte automatisieren:

  • Prüfung von Dependencies (Java, Server-Verbindung)
  • Abfrage ob Änderungen der Version angezeigt werden sollen (Windows-Mulibenutzer berücksichtigen).
  • Prüfung ob Java gleich mit installiert werden kann (als eigenen Installer oder als inkludiertes OpenJDK).

Prüfen mit welchen Tool diese Schritte am besten umsetzbar sind, und welches Tool auch gut in die Build-Pipeline eingebaut werden kann.

Im ersten Schritt soll "nur" ein Installer für den Kieselstein Client durchgeführt werden, deswegen müssen folgende Schritte nicht gleich umgesetzt werden jedoch soll für eventuell spätere Anforderungen geprüft werden ob dies möglich ist:

  • Prüfung von Dependencies (Java, PostgreSQL, Liquibase, ...)
  • Erstellung von Backup des Dist-Verzeichnis (vor Update)
  • Dienste Deaktivieren
  • Löschen alter Binariers (*.ear, .war, .jar, ...)
  • Entpacken des neuen Dist-Packets
  • Datenbank-Aktionen (Erstellen bei neu Installation, Liquibase-Update, Prüfung ob Liquibase schon vorhanden war bei Versionen vor 0.0.12).
  • Client-Dist-Pack um die Server Informationen erweitern (entweder IP oder Hostname).

Mögliche Lösung

Eruierung der Tools

Edited by Emil Kraft