| **APY** | Annual Percentage Yield | Jährliches Return on Investment (ROI) in Prozent. |
| **ATH** | All Time High | Der höchste Kurs, den eine Währung je erreicht hat. |
| **BTC** | Bitcoin | Die aktuell wichtigste und älteste Kryptowährung Bitcoin. <https://bitcoin.org/> |
| **Client** | Klient/Kunde | Als Client wird meist eine Software bezeichnet, die mit einem Server kommuniziert. Es handelt sich somit oft um Software/Apps auf Endgeräten. |
...
...
@@ -30,6 +31,7 @@ Sollte etwas fehlen, teile es mir auf [GitLab](https://gitlab.com/TomRiedl/tomri
| **Minting** | Prägen | Das Erzeugen von Coins/Tokens ohne den Einsatz von Ressourcen. Der Begriff entstammt dem Prägen von Münzen. |
| **Node** | Knoten | Ein Knoten eines Netzwerkes. Meist ein Verbindungspunkt für die Datenübertragung, Speicherung oder der Validierung von Transaktionen. |
| **PoW** | Proof of Work | Nachweis, meist in Form von CPU-Arbeit für die Echtheit einer Sache (z.B. einer Transaktion). Ein mögliches Mittel gegen Spam. |
| **ROI** | Return on Investment | Betriebswirtschaftliche Kennzahl zur Messung der Rendite. |
| **Smart Contract** | Schlauer Vertrag | Ein Smart Contract ist ein Vertrag, der über Protokolle und Schnittstellen digital bedient werden kann. [Smart Contract auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Contract) |
| **Stablecoin** | - | Kryptowährungen, die den Wert einer bestimmten Währung abbilden und immer konstant halten. Beispiel: 1 USDT entspricht immer $1.00 |
| **Trading** | Handel (eng.) | Das Handeln von Aktien/Fiat/Coins/etc. auf Börsen |
@@ -126,3 +126,5 @@ Zur Mitgestaltung der Website hast du folgende Möglichkeiten:
-**Ticket erstellen**: Alle offenen Tickets siehst du hier: <https://gitlab.com/TomRiedl/tomriedl.com/-/issues><br/>Solltest du einen Fehler gefunden haben oder dir einen Artikel zu einem bestimmten Thema wünschen, kannst du jederzeit ein [neues Ticket erstellen](https://gitlab.com/TomRiedl/tomriedl.com/-/issues/new)(hierfür benötigst du einen gitlab.com-Account).
-**Quelltext editieren**: Du kannst jederzeit Inhalte korrigieren und sogar eigene Artikel als Gastbeitrag erstellen. Nach einem Review der Änderungen können diese dann in den Release-Branch gemerged werden. Hierzu gehst du folgendermaßen vor:<br/>1. Einen Fork des Repositories erstellen: <https://gitlab.com/TomRiedl/tomriedl.com/-/forks/new><br/>2. Die Änderung in deinem Repository durchführen<br/>3. Einen Merge-Request an mich stellen
-**Telegram-Gruppe**: In der [Telegram-Gruppe @tomriedl_group](https://t.me/tomriedl_group) kannst du jederzeit beitreten, Fragen stellen und auch Anmerkungen zur Homepage und den Artikeln machen.