Verified Commit 26eb75bf authored by Tom Riedl's avatar Tom Riedl

📝 #4 Added more version 1 articles

parent 4848a61c
Pipeline #236231096 passed with stages
in 2 minutes and 2 seconds
......@@ -3,6 +3,9 @@
"**/node_modules/**": true
},
"cSpell.words": [
"COINSPOT",
"OKEX",
"POLONIEX",
"Riedl",
"bitfinex",
"codedoc",
......
......@@ -114,6 +114,12 @@ export const config = /*#__PURE__*/configuration({
result = result.replace(/class="anchor-0-0/g, 'class="anchor-0-0-x anchor-0-0');
result = result.replace(/class="contentnav-0-0/g, 'class="contentnav-0-0-x contentnav-0-0');
result = result.replace(/BINANCE_URL/g, 'https://www.binance.com/de/register?ref=MEA4TAZZ');
result = result.replace(/BITFINEX_URL/g, 'https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke');
result = result.replace(/POLONIEX_URL/g, 'https://poloniex.com/signup?c=P3DCTAWA');
result = result.replace(/COINSPOT_URL/g, 'https://www.coinspot.com.au?affiliate=3RQEC');
result = result.replace(/OKEX_URL/g, 'https://www.okex.com/join/1/3066896');
const imageUrls: Array<string> = result.match(/<img [^>]*src="[^"]*"[^>]*>/gm)?.map((x: string) => x.replace(/.*src="([^"]*)".*/, '$1'));
const coverImage: string = imageUrls && imageUrls.length ? imageUrls[0] : "";
if (coverImage)
......
{
"cSpell.words": [
"Riedl",
"codedoc",
"contentnav"
]
}
\ No newline at end of file
......@@ -82,6 +82,12 @@ body.dark .Logo
top: 60px;
bottom: auto;
font-size: initial;
max-height: initial;
}
.contentnav-0-0-x a
{
opacity: 1.0;
}
a
......
......@@ -18,11 +18,13 @@
"Kryptowährung",
"Kryptowährungen",
"Leiher",
"MCMC",
"MIOTA",
"Poloniex",
"Riedl",
"Sfinex",
"Slangbegriff",
"Strg",
"Tokensale",
"Verifizierungsprozess",
"YOGRBLF",
......@@ -31,6 +33,7 @@
"boerse",
"codedoc",
"cyancor",
"cygwin",
"datenschutzerklaerung",
"dragonchain",
"eosfinex",
......
......@@ -34,16 +34,10 @@ Anleitungen und Informationen zu Kryptowährungen, Wallets und Krypto-Börsen.
- [ICO-Teilnahme am Beispiel von DragonChain](/version1/ico-teilnahme-am-beispiel-von-dragonchain/)
### IOTA / MIOTA
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-trading-auf-bitfinex/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-snapshots/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-erste-hilfe-fragen-und-antworten-faq/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-vom-eigenen-wallet-zu-bitfinex-ueberweisen/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-kaufen-liste-von-boersen-coinshops-und-exchanges/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-wallet-wiederherstellen-iota-recovery-tool-reclaim/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-wallet-no-connection/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-transition-anleitung-fuer-den-richtigen-transfer/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-seed-generator/
- 🔴 https://tomriedl.com/iota-light-wallet-erstellen-windows/
- [IOTA Trading auf Bitfinex](/version1/iota-trading-auf-bitfinex/)
- [IOTA Snapshots](/version1/iota-snapshots/)
- [IOTA – Erste Hilfe, Fragen und Antworten (FAQ)](/version1/iota-erste-hilfe-fragen-und-antworten-faq/)
- [IOTA Seed erzeugen / IOTA-Seed-Generator](/version1/iota-seed-generator/)
## Telegram
- 🔴 https://tomriedl.com/telegram-tipps-und-tricks/
......
# Abkürzungen und Begriffe der Kryptowelt
# Abkürzungen, Definitionen und Begriffe der Kryptowelt
Wie jeder andere Fachbereich hat auch die Kryptowelt ihre eigenen Bezeichnungen. Die wichtigsten sind hier aufgelistet.
......@@ -26,6 +26,7 @@ Sollte etwas fehlen, teile es mir auf [GitLab](https://gitlab.com/TomRiedl/tomri
| **ITO** | Initial Token Offering | Die erstmalige Ausgabe eines neuen Tokens. Der Begriff ist angelehnt an IPO. |
| **KYC** | Know Your Customer | Verifizierungsprozess bei einer Kontoerstellung. Meist werden hier Fotos des Personalausweises, sowie ein Nachweis für die aktuelle Adresse gefordert. |
| **Node** | **TODO** | |
| **PoW** | Proof of Work | Nachweis, meist in Form von CPU-Arbeit für die Echtheit einer Sache (z.B. einer Transaktion). Ein mögliches Mittel gegen Spam. |
| **Smart Contract** | **TODO** | |
| **Stablecoin** | **TODO** | |
| **Trading** | Handel (eng.) | Das Handeln von Aktien/Fiat/Coins/etc. auf Börsen |
......
......@@ -2,7 +2,7 @@
![Anleitung für neues Bitfinex Affiliate/Referral-System](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-affiliate-programm-anleitung.png)
Seit über einem Jahr war das [Affiliate-System von Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) deaktiviert und wurde nun als neues System 2019-10-17 um 12:00 Uhr neu freigegeben.
Seit über einem Jahr war das [Affiliate-System von Bitfinex](BITFINEX_URL) deaktiviert und wurde nun als neues System 2019-10-17 um 12:00 Uhr neu freigegeben.
In einer E-Mail, die an alle bestehenden Affiliate-Partner gesendet wurde, kündigten sie es als Evolution bzw. Revolution an.
......@@ -13,11 +13,11 @@ Das dreistufige System verteilt die Prozente wie folgt: 1. Level 18%, 2. Level 6
## Anleitung
1. [Bei Bitfinex anmelden.](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke)
1. [Bei Bitfinex anmelden.](BITFINEX_URL)
2. Über das Menü die Account-Seite öffnen.<br />![bitfinex menü account konto seite](bitfinex-referral-menu-account-konto.png)
3. Die Referral-Seite über das linke Menü öffnen (Klick auf * Affiliate*).<br />![bitfinex affiliate menüpunkt referral center](affiliate-seite-account-menue.png)
4. Rechts oben auf „Generate new code“ klicken.<br />![Bitfinex Referral Code erzeugen](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-referral-code-erzeugen.png)
5. Einen beliebigen Namen vergeben (dieser wird später in der Liste angezeigt und hilft dir, deine Codes besser zu verwalten).<br />![Bitfinex Affiliate Code Name vergeben](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-affiliate-code-name-vergeben.png)
6. Der Affiliate-Link wird generiert und kann nun kopiert und verteilt werden.<br />Der Link hat folgendes Format: [https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke)<br />![Bitfinex Referral Link Code](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-referral-link-code.png)
6. Der Affiliate-Link wird generiert und kann nun kopiert und verteilt werden.<br />Der Link hat folgendes Format: [BITFINEX_URL](BITFINEX_URL)<br />![Bitfinex Referral Link Code](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-referral-link-code.png)
7. In der linken Leiste hast du die Möglichkeit, die Übersicht zu öffnen (1), dein Netzwerk anzuzeigen (2) und deine Links bzw. Codes zu verwalten (3).<br />![Bitfinex Affiliate Menu Dashboard Network Links Codes](/wp-content/uploads/2019/10/bitfinex-affiliate-menu-dashboard-network-links.png)
......@@ -2,11 +2,11 @@
![Binance Referral Code Affiliate Link erzeugen](/wp-content/uploads/2017/12/binance-referral-code.png)
Bei [Binance](https://www.binance.com/de/register?ref=MEA4TAZZ) erhält man 20% Kommission aller eingeladenen Personen. Ähnlich wie bei [Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) ([Anleitung](/bitfinex-referral-link-wo-finde-ich-ihn/)) erhält man die Vergütung in der jeweiligen Währung, in der die geworbene Personen gehandelt hat. Es ist möglich, einen Rückvergütungssatz für den geworbenen festzulegen.
Bei [Binance](BINANCE_URL) erhält man 20% Kommission aller eingeladenen Personen. Ähnlich wie bei [Bitfinex](BITFINEX_URL) ([Anleitung](/bitfinex-referral-link-wo-finde-ich-ihn/)) erhält man die Vergütung in der jeweiligen Währung, in der die geworbene Personen gehandelt hat. Es ist möglich, einen Rückvergütungssatz für den geworbenen festzulegen.
## Anleitung
1. In [Binance](https://www.binance.com/de/register?ref=MEA4TAZZ) einloggen.
1. In [Binance](BINANCE_URL) einloggen.
2. Im Menü rechts oben auf das Account-Symbol klicken und *Empfehlung* auswählen.<br />![binance referral link affiliate programm](anleitung-binance-ref-link-menu.png)
3. Auf der Affiliate-Seite unter *Generiere deinen Link* den Rückvergütungssatz festelgen und neuen Link erzeugen.<br />![binance affiliate link partner freunde](binance-affiliate-programm-link-erzeugen.png)
4. Link an Freunde verteilen.
......@@ -2,7 +2,7 @@
![bitfinex referral affiliate einladungscode](/wp-content/uploads/2017/12/bitfinex-invitation-code-1.png)
Verwende für die Registrierung folgenden Link für eine Rückvergütung von 6%:<br /><https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke><br /><br />
Verwende für die Registrierung folgenden Link für eine Rückvergütung von 6%:<br /><BITFINEX_URL><br /><br />
![bitfinex rückvergütung anmeldung referral](bitfinex-rebate-reward-rueckverguetung-fuer-anmeldung.png)
Wie du selbst einen Affiliate-Link erzeugst, kannst du in dieser Anleitung nachlesen:<br />[Anleitung für neues Bitfinex Affiliate/Referral-System](/version1/anleitung-fuer-neues-bitfinex-affiliate-referral-system/)
......
# IOTA – Erste Hilfe, Fragen und Antworten (FAQ)
![IOTA – Erste Hilfe, Fragen und Antworten (FAQ)](/wp-content/uploads/2017/12/iota-faq.png)
Auf dieser Seite findest du Antworten und Hilfe zu bestimmten Fehlern der IOTA Wallet oder ganz allgemein zu IOTA. Solltest du einen Fehler oder eine Frage vermissen, dann [erstelle hierzu einfach ein Issue](https://gitlab.com/TomRiedl/tomriedl.com/-/issues) oder schreibe in der [Telegram-Gruppe](/telegram/).
Weitere Informationen findest du unter <https://www.iota-wiki.com/de/>
Zum Suchen in diesem Dokument benutze die Suchfunktion deines Browsers (z.B. mit Strg+F).
Hinweis 2020-12-31: Die Einträge zur alten Light-Wallet wurden entfernt.
## Nodes
### Warum HTTP und nicht HTTPS
Beim Surfen im Internet ist HTTPS sicherer als HTTP, da bei HTTPS eine weitere Verschlüsselungsschicht verwendet wird. Deshalb gilt hier immer: Keine personenbezogenen Daten auf einer Website angeben/übertragen, die nicht über HTTPS erreichbar ist. Überprüft werden kann dies durch das Schlosssymbol in der Adressleiste bzw. durch das ‘s’ im Protokoll (https).
Bei der Verbindung zum IOTA-Server wäre das im Grunde genauso, allerdings nicht zwingend nötig:
1. Alles was über die Schnittstelle übertragen wird, kann ohne Sicherheitsbedenken mitgelesen werden, da diese Informationen auch in der (öffentlichen) Tangle vorhanden sind.
2. Die Seed wird niemals übertragen. Sie wird immer nur lokal verwendet, um Transaktionen zu signieren.
3. HTTPS hat einen nicht zu kleinen Einfluss auf die Performance des Servers. Die Verschlüsselung selbst benötigt einiges an CPU-Zeit und auch der Handshake (der nötige Austauschen bevor die zu verschlüsselten Daten übertragen werden können, siehe z.B. https://www.websecurity.symantec.com/security-topics/how-does-ssl-handshake-work) benötigt mehr Kommunikation zwischen Server und Client. Ohne HTTPS ist die Kommunikation somit schneller.
4. Werden doch sensible Daten übertragen, wie z.B. in Phase 2 des Reclaims, dann werden diese gesondert verschlüsselt: “We use PGP for encrypting the old seed. Therefore, old seeds are accessible by the IOTA Foundation, who is the sole owner of the PGP private key.” ([Dominik Schiener, 2017-11-10](https://blog.iota.org/gui-wallet-phase-two-of-the-reclaim-process-f5913109cf46))
Du kannst also ohne Bedenken Nodes mit HTTP verwenden.
## Transaktionen
### Transaktion dauert lange (im Status Pending/Ausstehend)
Transaktionen (Überweisungen) von IOTA können momentan noch langsam sein. Der Grund hierfür liegt in der IOTA-Architektur. Transaktionen werden schneller, je mehr IOTA genutzt wird und je mehr Nodes es gibt. In Zukunft wird es also schneller.
Die genauen Gründe einer langsamen Transaktion (lange im Status Pending oder Ausstehend) sind:
- Wenige Transaktionen im gesamten Netzwerk. Je mehr Transaktionen stattfinden, desto häufiger wird ein PoW (Proof of Work) durchgeführt. Die Chance, dass deine Transaktion durch ein PoW bestätigt wird steigt somit.
- Aktuelle Tangle Topologie. Damit das IOTA-Netzwerk funktioniert, werden Nodes (Full Nodes) benötigt. Von den Full Nodes gibt es momentan noch nicht so viele. Je mehr Nodes in Zukunft dem Netzwerk hinzugefügt werden, desto schneller und reibungsloser funktionieren Transaktionen.
- Deine Position in der Tangle. Wenn du von deinem Cluster eine Transaktion auf eine Adresse in einem anderen Cluster machen willst, kann das momentan eine sehr lange Zeit dauern. Sendest du auf eine Adresse im selben Cluster vergehen nur wenige Sekunden.
**Können IOTA dadurch verloren gehen?**
- Nein, deine IOTA bleiben so lange auf deiner Adresse bis die Transaktion betätigt wurde.
**Was kann ich tun?**
- Verwende die Möglichkeit des [Promotes](#promote) oder [Reattach](#reattach). Klicke nach ca. 30 Minuten auf den Promote/Reattach-Button. Wiederhole das mehrere Male.
- Überprüfe die Vorangegangenen Transaktionen. Sind davon welche unbestätigt, versuche diese zuerst durch ein Reattach zu bestätigen.
- Wähle eine andere Node aus. Die Einstellung dazu findest du unter Tools -> Edit Node configuration oder Werkzeuge -> Konfiguration der Node bearbeiten
Quelle: <https://matthewwinstonjohnson.gitbooks.io/iota-guide-and-faq/getting-started/why-is-my-transaction-pending-for-so-long.html>
### Muss eine Adresse confirmed/bestätigt sein, damit ich IOTA empfangen kann
Nein, direkt nachdem du eine neue Adresse erzeugt hast, kannst du diese verwenden. Es ist nicht nötig, dass die Adresse bestätigt wird.
### Bei der Seed vertippt und somit an die falsche Adresse gesendet
Solltest du dich bei der Seed vertippt haben, gibt es hierfür ein Tool, mit dem verschiedene ähnliche Seeds geprüft werden: <https://github.com/FVANtom/find-typo-in-iota-seed>
## Wallet
### Sind die IOTA verloren, wenn ich die Wallet deinstalliere
Nein, du kannst die Wallet jederzeit von deinem PC oder Mobilgerät entfernen. Die IOTA sind nicht in der Wallet gespeichert, sondern in der Tangle. Solange du im Besitz deiner Seed bist, kannst du von überall darauf zugreifen, auch nach einer Neuinstallation der Wallet.
### Kontostand ist 0
Ursache:
- Der Kontostand wird nicht korrekt angezeigt
- Es sind keine IOTA in diesem Konto vorhanden
Lösung:
- Gehe diese Anleitung Schritt für Schritt durch: <https://forum.helloiota.com/588/Help-My-IOTA-balance-is-zero-steps-to-help-you-find-your-balance-v252>
- Überprüfe deine Seed und die Hashes deiner Transaktionen. Benutze hierfür u.A. <https://iotasear.ch/>
### Unterschied zwischen CCurl und WebGL 2 Curl
Bei CCurl wird der [Proof of Work (PoW)](#proof-of-work) von der CPU übernommen und bei WebGL 2 Curl von der Grafikkarte. Für gewöhnlich ist bei den meisten Rechnern (ausgenommen Laptops) WebGL schneller. Manche haben allerdings bei WebGL das Problem, dass die Wallet Invalid Transaction Hash anzeigt. Sollte das bei dir so sein, verwende CCurl oder stelle sicher, dass die Wallet die richtige Grafikkarte verwendet (Anleitung dazu folgt demnächst).
## Glossar
### Promote
Kurz: Promote verleiht deiner Transaktion mehr Gewicht und die Wahrscheinlichkeit, dass die Transaktion bestätigt wird steigt.
Ausführlich: Beim Promote wird eine 0-IOTA-Transaktion erstellt, die sowohl deine Transaktion, wie auch den aktuellen Milestone bestätigt. Hierbei wird, ausgehend von deiner Ursprungstransaktion, sowie dem Milestone ein MCMC-Walk ([Markov-Chain-Monte-Carlo](https://de.wikipedia.org/wiki/MCMC-Verfahren)) durchgeführt und die dabei ausgewählten Tips als Tips für die neu erstellte Transaktion verwendet. Auf diese Art wird das Gewicht der eigentlichen Transaktion erhöht und dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass deine Transaktion bestätigt wird.
### Reattach
Beim Reattach wird eine Transaktion an einer anderen Stelle der Tangle angefügt und der Proof of Work (PoW) erneut durchgeführt. Sollte eine Transaktion zu lange im Status Pending/Ausstehend sein, kannst du nach ca. 30 Minuten einen Reattach durchführen und dies ggf. wiederholen.
Der Reattach wurde seit der Light Wallet 2.5.5 durch Promote ersetzt.
### Rebroadcast
Beim Rebroadcast wird eine Transaktion erneut an alle Nachbar-Nodes übertragen. Für gewöhnlich ist dieser Vorgang nicht notwendig. Solltest du jedoch nicht sicher sein, ob die Nachbar-Nodes die Transaktion erhalten haben, kannst du einen Rebroadcast starten. Sollte deine Transaktion länger im Status Pending/Ausstehend sein, dann ist Reattach der richtige Weg.
### Proof of Work
Nachdem deine Transaktion erstellt, signiert und zwei zufällige andere Transaktionen zu deinem Transaktionsbundle hinzugefügt wurden, muss die Proof of Work durchgeführt werden. Diese PoW ist Arbeit, die dein Rechner übernimmt um zu bestätigen, dass es sich um eine wahre Transaktion handelt. Nur mit dieser PoW kann eine Transaktion in der Tangle akzeptiert werden. Dieser Schritt verhindert Spam und Hacks.
\ No newline at end of file
# IOTA Seed erzeugen / IOTA-Seed-Generator
![IOTA Seed-Generator](/wp-content/uploads/2017/06/iota-seed-generator.png)
Die IOTA-Seed muss 81 Zeichen lang sein und darf nur die Zeichen A-Z und die Ziffer 9 enthalten.
Kann ich einen Online-Seed-Generator verwenden? **Nein.**
Warum nicht? Niemand kann garantieren, dass die Online-Seite die Seed nicht an andere Personen sendet. Auch wenn die Entwickler ehrliche Entwickler sind, können sie nicht garantieren, dass ihre Seite nicht gehackt wurde.
Um 100% sicher zu gehen, solltest du einen Seed-Generator lokal auf deinem Rechner ausführen (idealerweise ohne Internet).
Folgende Möglichkeiten (bis auf die letzte) kann ich empfehlen. Ich habe sie nach Sicherheit absteigend sortiert:
- [IOTA Seed-Generator](#iota-seed-generator)
- [Generierung der Seed mit der Konsole](#generierung-der-seed-mit-der-konsole)
- [Linux](#linux)
- [MacOS](#macos)
- [Windows](#windows)
- [Generierung der Seed mit KeePass](#generierung-der-seed-mit-keepass)
- [Generierung der Seed mit Docker](#generierung-der-seed-mit-docker)
- [Generierung der Seed über einen Download](#generierung-der-seed-über-einen-download)
- [Seed selbst wählen](#seed-selbst-wählen)
## Generierung der Seed mit der Konsole
### Linux
Konsole (Terminal, bash, sh, …) öffnen und folgendes Kommando ausführen:
```bash
cat /dev/urandom | tr -dc A-Z9 | head -c${1:-81}
```
### MacOS
Terminal öffnen und folgendes Kommando ausführen:
```bash
cat /dev/urandom | LC_ALL=C tr -dc 'A-Z9' | fold -w 81 | head -n 1
```
Das Terminal öffnest du folgendermaßen:
- Öffne die Spotlight-Suche (Tastenkürzel: ⌘ + Leertaste)
- Suche nach ‚terminal‘
- Kopiere das oben angezeigte Kommando und drücke anschließend Return
### Windows
Windows hat die Kommandozeile (cmd) und die PowerShell, beides leider ohne kryptografisch sicheren Zufallsgenerator. Du kannst dennoch unter Windows eine Seed in der Konsole generieren, in dem du [Git Bash](https://git-for-windows.github.io/) (empfohlen, da unkomplizierter) oder [Cygwin](https://cygwin.com/install.html) verwendest. Lade dir eines der beiden herunter und starte die Bash-Emulation durch drücken der Windows-Taste und das anschließende Eingeben von ‚bash‘ oder ‚cygwin‘.
![Git Bash Windows](/wp-content/uploads/2017/06/git-bash-windows-search-300x142.png)
In der nun geöffneten Konsole gibst du folgendes Kommando ein und drückst Enter:
```bash
cat /dev/urandom | LC_ALL=C tr -dc 'A-Z9' | fold -w 81 | head -n 1
```
![IOTA Seed Windows Bash](/wp-content/uploads/2017/06/git-bash-iota-seed-generator.png)
## Generierung der Seed mit KeePass
1. KeePass herunterladen
2. KeePass starten
3. Im Menü Extras -> Passwort generieren… (Tools -> Generate Password…) öffnen
4. Folgende Einstellungen verwenden:<br />
Länge des Passworts: 81<br />
[✔] Großbuchstaben<br />
Zusätzliche Zeichen: 9<br />
![IOTA Seed Generator KeePass](/wp-content/uploads/2017/06/iota-seed-generator-keepass.png)
5. Die erstellte Seed in KeePass speichern bevor du sie zum Öffnen einer Wallet verwendest. Damit verhinderst du, dass die Seed verloren geht (z.B. bei einem Stromausfall oder Absturz).
## Generierung der Seed mit Docker
1. Docker installieren: Docker für [Windows](https://docs.docker.com/docker-for-windows/install/), [Ubuntu](https://docs.docker.com/engine/installation/linux/docker-ce/ubuntu/), [Debian](https://docs.docker.com/engine/installation/linux/docker-ce/debian/), [MacOS](https://docs.docker.com/docker-for-mac/install/) oder [andere](https://docs.docker.com/engine/installation/)
2. Ein Terminal starten
- Windows: Windows-Taste drücken und `cmd` eingeben
- MacOS: Spotlight-Suche (Tastenkürzel: ⌘ + Leertaste), Suche nach `terminal`
- Linux: Wer Linux benutzt, weiß wie es geht ;-)
3. Nachfolgenden Befehl ausführen:
```bash
docker run -t alpine /bin/sh -c 'cat /dev/urandom | tr -dc A-Z9 | head -c${1:-81}; echo'
```
## Generierung der Seed über einen Download
Ein Download eines Seed-Generators kann ich nicht empfehlen. Es kann keiner zu 100% garantieren, dass die Seed nicht an andere Personen gesendet wird.
## Seed selbst wählen
Von allen Optionen ist die Seed selbst wählen/ausdenken die schlechteste Idee. Das menschliche Gehirn ist nicht in der Lage, einen kryptografisch sicheren Code zu erstellen. Die Gefahr einer Kollision (einer identischen Seed einer anderen Person) ist um ein vielfaches höher, als bei der Erstellung über technische Hilfsmittel.
\ No newline at end of file
# IOTA Snapshots
![IOTA Snapshots](/wp-content/uploads/2018/02/iota-snapshots.png)
`Veröffentlicht 2018-02-04, Autor: Tom Riedl`
Das IOTA-Netzwerk (die Tangle) durchläuft immer wieder einen Prozess zur Performanceoptimierung. Hierbei werden alte Transaktionen entfernt und nur Adressen mit einer positiven Balance weitergeführt. Dieser Vorgang verhindert, dass die Tangle zu groß wird, was wiederum die Nodes dahingehend unterstützt, dass sie weniger Rechenleistung und Speicher benötigen. Die Erstellung der Snapshots ist momentan noch einer manueller Vorgang, der vom IOTA-Team angestoßen wird. Später soll dieser voll automatisch ausgeführt werden.
Verwendet man eine Light-Wallet sind nach einem Snapshot alle Transaktionen verschwunden. Dadurch hat die Wallet keine Information darüber, welche Adressen bereits verwendet wurden und/oder welche Adressen zur Seed gehören. Erkennbar ist das daran, dass die Balance 0 anzeigt. Die IOTA sind deshalb nicht verloren, sondern nur nicht sichtbar.
Um den korrekten Kontostand anzuzeigen, ist daher nichts weiter nötig, als so viele Adressen zu generieren, wie vor dem Snapshots in der Wallet sichtbar waren. Die neu erzeugten Adressen sind komplett identisch mit den Adressen, die auch vor der Snapshots genutzt wurden.
Es ist hilfreich, die Anzahl der zugehörigen Adressen einer Seed möglichst gering zu halten. Dadurch müssen nach einem Snapshot nicht zu viele Adressen generiert werden. Es bietet sich an, immer mal wieder die IOTA nach vielen Transaktionen auf eine neue Adresse einer komplett neuen Seed zu transferieren.
Weiterführende Informationen im [HelloIOTA-Forum](https://forum.helloiota.com/4659/How-do-I-prepare-for-a-snapshot).
Bei Fragen zu IOTA findest du hier eine [Hilfeseite](/version1/iota-erste-hilfe-fragen-und-antworten-faq/).
# IOTA Trading auf Bitfinex
![IOTA Trading auf Bitfinex](/wp-content/uploads/2017/06/iota-trading-announcement.jpeg)
Ab morgen, den 13. Juni 2017 kann endlich IOTA auf [Bitfinex](BITFINEX_URL) gehandelt werden. Der Start ist 15:00 Uhr lokale Zeit (13:00 UTC).
Mehr Infos findet ihr auf dem [offiziellen Blog-Post von Bitfinex](http://blog.bitfinex.com/uncategorized/iota-launch/).
`Veröffentlicht 2017-06-12, Autor: Tom Riedl`
......@@ -4,23 +4,23 @@
Wer sich Kryptowährungen zurücklegt, für den Fall, dass sie später mehr wert sind, lässt diese meist in einem Wallet liegen. Besser ist es natürlich, wenn man hierfür Zinsen bekommt.
Das funktioniert auf einigen Trading-Plattformen, wie [Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) oder [Poloniex](https://poloniex.com/signup?c=P3DCTAWA). Hierbei verleiht man seine Coins/Token an andere Trader, welche mit diesen handeln können. Beim Verleihen haben wir dabei ein geringes Risiko, da der Plattformbetreiber in jedem Fall (egal ob der Leiher Gewinn oder Verlust macht) die Leihsumme + Zinsen zurückzahlt. Ein geringes Risiko besteht nur, sollte die Trading-Plattform [gehackt oder unerwartet geschlossen](/version1/risiken-beim-spekulieren-mit-kryptowaehrungen/) werden.
Das funktioniert auf einigen Trading-Plattformen, wie [Bitfinex](BITFINEX_URL) oder [Poloniex](POLONIEX_URL). Hierbei verleiht man seine Coins/Token an andere Trader, welche mit diesen handeln können. Beim Verleihen haben wir dabei ein geringes Risiko, da der Plattformbetreiber in jedem Fall (egal ob der Leiher Gewinn oder Verlust macht) die Leihsumme + Zinsen zurückzahlt. Ein geringes Risiko besteht nur, sollte die Trading-Plattform [gehackt oder unerwartet geschlossen](/version1/risiken-beim-spekulieren-mit-kryptowaehrungen/) werden.
Da das manuelle Verleihen mit den besten Zinsen sehr aufwändig ist, haben deutsche Entwickler den [CoinLend-Bot](https://www.coinlend.org/?referral=425326) entwickelt ([Android-/iOS-App](/coinlend-app/)). Der Bot spricht mit den Trading-Plattformen über eine API (Schnittstelle), welche dem Bot nur die nötigen Rechte zum Verleihen gibt. Die CoinLend-Betreiber können somit keine der Währungen auszahlen und ist damit vollkommen sicher.
Steuerrechtlicher Hinweis: Bitte kläre mit deinem Steuerberater, ob [§23 EStG](https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__23.html), Abs. 1, Nummer 2, Satz 4 Verwendung findet („Bei Wirtschaftsgütern im Sinne von Satz 1, aus deren Nutzung als Einkunftsquelle zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre“). Ich selbst darf hierüber keine Auskunft geben, da ich kein Steuerberater bin.
Und hier nun die Anleitung, wie man Coinlend einrichtet, am Beispiel von [Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) ([Poloniex](https://poloniex.com/signup?c=P3DCTAWA) funktioniert ähnlich).
Und hier nun die Anleitung, wie man Coinlend einrichtet, am Beispiel von [Bitfinex](BITFINEX_URL) ([Poloniex](POLONIEX_URL) funktioniert ähnlich).
## Anleitung
1. Bei [Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) oder [Poloniex](https://poloniex.com/signup?c=P3DCTAWA) registrieren (Die Anleitung ist für Bitfinex, funktioniert aber nahezu identisch bei Poloniex).
1. Bei [Bitfinex](BITFINEX_URL) oder [Poloniex](POLONIEX_URL) registrieren (Die Anleitung ist für Bitfinex, funktioniert aber nahezu identisch bei Poloniex).
2. [coinlend.org](https://www.coinlend.org/?referral=425326) öffnen und auf **Account** oder **Bot einrichten** klicken.<br />![coinlend tutorial registrieren](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-01-registrieren.png)
3. Auf **Registrieren** klicken.<br />![coinlend tutorial registrieren](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-02-registrieren.png)
4. E-Mail und Passwort eingeben und anschließend auf **Registrieren** klicken.<br />![coinlend tutorial registrieren e-mail passwort](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-03-registrieren.png)
5. E-Mail-Postfach öffnen und die E-Mail bestätigen.<br />![coinlend tutorial register e-mail bestätigen](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-04-mail-best%C3%A4tigen.png)
6. Im Menü auf **Account** klicken und mit E-Mail und Passwort anmelden.<br />![coinlend anleitung einloggen](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-05-login.png)
7. [Bitfinex](https://www.bitfinex.com/?refcode=yiZ39X8ke) öffnen, im Menü Wallets auswählen und die gewünschten Beträge von Exchange/Margin nach Funding verschieben.<br />![coinlend bitfinex wallet exchange margin funding](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-07-bitfinex-wallet.png)
7. [Bitfinex](BITFINEX_URL) öffnen, im Menü Wallets auswählen und die gewünschten Beträge von Exchange/Margin nach Funding verschieben.<br />![coinlend bitfinex wallet exchange margin funding](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-07-bitfinex-wallet.png)
8. Im Profil-Menü den Punkt **API** auswählen.<br />![coinlend bitfinex api code](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-06-bitfinex-api.png)
9. Den Bereich **Create New Key** öffnen und die Berechtigungen, wie im Bild angezeigt aktivieren. Anschließend als Label "coinlend" eingeben und auf **Generate API key** klicken.<br />![coinlend bitfinex anleitung api key erstellen](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-08-api-key-erstellen.png)<br />*Aktiviert sind: Account History (read), Margin Funding (read, write), Wallets (read)*
10. Den angezeigten **API key** und **API key secret** für später speichern.<br />![coinlend bitfinex api key speichern tutorial](/wp-content/uploads/2017/08/coinlend-tutorial-08-api-key-speichern.png)
......
Markdown is supported
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment